Rahmenprogramm 2023


Bei «Shinrin-Yoku», dem WALDBADEN tauchen wir tiefer in die Waldatmosphäre ein, als im Wald spazieren, joggen oder velofahren. Beim Waldbaden erfahren wir den Wald achtsam und mit allen Sinnen.

Marlise Rüegger (Ausbildungen in Waldbaden, Ernährung, Bewegung, Entspannung und psychosoziales Management), hat die Wälder im Vorfeld rund um Wuppenau erkundet und einen zauberhaften Ort für dieses geführte, tiefe Eintauchen in die Waldatmosphäre gefunden. 

Waldbaden in Wuppenau
Karfreitag, 7. April 2023
Samstag 13. Mai 2023
Samstag 9. September 2023

Eine Gruppe startet jeweils am Morgen von 10 - 12 Uhr,
eine zweite am Abend von 17 - 19 Uhr.
Kosten pro Person 60.-
Kinder bis 12 Jahre, in Begleitung von Erwachsenen, sind kostenlos.


5. Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Galerie

WALDPOESIE  

Einfach gemeinsam geniessen, lauschen,
eintauchen… sich überraschen lassen. 

Ein geführter Abend mit Silvia Candrian, (Meditationsleiterin und Geschichtenerzählerin)
… ja, und Silvia wird ihre Gitarre dabeihaben.  

Die Platzzahl ist begrenzt darum bitten wir um eine Anmeldung auf: schmitte-nollen@gmx.ch  oder 071 944 31 54


Samstag 7. Oktober 2023 
DER WALD ... FRÜHER  HEUTE  MORGEN

Aus kulturhistorischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht

Ein geführter Waldrundgang, (ca. 2h), mit fachlichen Inputs und anschliessendem individuellem Austausch. 
Informationen: Peter Schweizer (Umweltingenieur)  071 944 39 77 
Besammlung vor der Galerie um 10 Uhr

Die Ausstellung zum Thema Wald ist an diesem Tag geöffnet.