Die Galerie am Nollen widmet sich dieses Jahr mit drei Ausstellungen dem Thema Wald.
Teil II Urwald
eine Gemeinschaftsausstellung
3. September bis 15. Oktober 2023
jeweils von Mittwoch bis Sonntag 15-18 Uhr geöffnet
Bei schönem Wetter servieren wir Ihnen am Sonntag gerne Kafe und Kuchen im Garten.

Der Urwald, ein Ort den viele nur in ihrer Fantasie besuchen, andere sich mutig hineinwagen. Die gezeigten Arbeiten beziehen sich jedoch nicht nur auf den Dschungel oder Regenwald, sondern greifen auf humor- und fantasievolle Weise die von Menschenhand unberührten Wälder auf. Wälder wo die Wege enden und die Wildnis beginnt. Dort wo ein anderes, grosses Ineinandergreifen, ein Fördern und gefördert werden das Leben gedeihen lässt. Dort wo Urkräfte wirken und die Heilkraft schlummert, wo Natur Natur sein darf – furchteinflössend, surreal und paradiesisch zugleich. Doch der Wald steht auch für das Unterbewusste, die Inneren Wälder, wo allerhand Wesen ihren Unfug treiben oder wir uns in den Tiefen des Gefühlsdschungels verlieren können.
... mehr erfahren
Rahmenprogramm
Kunst trifft Wissenschaft
Samstag 7. Oktober 2023
DER WALD ... FRÜHER HEUTE MORGEN
Aus kulturhistorischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht
Wir haben die Gelegenheit, bei einem fachlich geführten Waldrundgang, (ca. 2h) und anschliessendem individuellem Austausch, viel über den Wald zu erfahren. Wo kommt er her, wohin geht die Reise? Der Anlass wird gestaltet von: Peter Rinderknecht Forstingenieur
- Besammlung um 10 Uhr vor der Galerie am Nollen.
- Es ist keine Anmeldung erforderlich.
- Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Ausblicke
Waldbaden in Wuppenau
Samstag, 21. Oktober 2023
Eine etwas andere
Walderfahrung
entschleunigend, - erholsam - erdend
... mehr erfahren
Wald Teil III
Märchenwald
Vernissage, Sonntag, 29. Oktober um 11 Uhr
bis 10.12. 2023, jeweils von Mittwoch bis Sonntag 15-18 Uhr geöffnet
Wald 02.04. bis 14.05. 2023
Urwald 03.09. bis 15.10. 2023
Märchenwald 29.10 bis 10.12.2023
jeweils von Mittwoch bis Sonntag 15-18 Uhr geöffnetVON TANZENDEN BLÄTTERN UND RAUSCHENDEN NADELN
VON WILDEN KREATUREN UND MYSTISCHEN LEBENSRÄUMEN
VON UNBERÜHRTEN WÄLDERN UND UNWIRKLICHEN WIRKLICHKEITEN
VOM WILDEN WUCHS UND IRREN WEGEN
VON VERWUNSCHENEN ORTEN UND ZAUBERHAFTEN WESEN
VOM HÖREN, SAGEN UND WEISEN WORTEN
zur Galerie:
Die Galerie wurde 2009 eröffnet. Seither fanden jährlich zwischen zwei und sechs Ausstellungsprojekte, Workshops und/oder passende Anlässe statt.
Das Herz der kleinen Galerie am Fusse des Nollens schlägt vor allem für themenorientierte Ausstellungen. Oft sind mehrere Kunstschaffende vertreten.
Im selben Gebäude befindet sich das Atelier von Claudia Wenger. Die Galerie dient ihr zwischen den Ausstellungsprojekten als Showroom für ihre eigenen Bilder. Sie begleitet auch die einzelnen Ausstellungsprojekte.
Impressionen aus vergangenen Ausstellungen
Anmeldung für den Newsletter
Stündliche Busverbindungen
von und nach Wil und Weinfelden.
Empfehlenswert für Besucher ist auch ein Spaziergang um den Nollen mit dem wunderbaren Blick zum Bodensee oder Alpstein. Der Barfuss und Panoramaweg führt direkt am Haus vorbei.


Ich bin jeweils am Mittwoch
von 15 -18h persönlich in der Galerie anzutreffen.
Herzlich Willkommen
Claudia Wenger
Galerie am Nollen
Grubstrasse 2, CH 9515 Hosenruck
(+41) 071 944 31 54
schmitte-nollen(at)gmx.ch
Unterstützt von:
Lienhard Stiftung
