Zwischen den Ausstellungen
jeweils am Mittwoch von 15 - 18 Uhr geöffnet.

Sommerpause vom 10. Juni bis 16. August 2023


Wald  02.04. bis 14.05. 2023  
Urwald 03.09. bis 15.10. 2023
Märchenwald 29.10 bis 10.12.2023

jeweils von Mittwoch bis Sonntag 15-18 Uhr geöffnet

VON TANZENDEN BLÄTTERN UND RAUSCHENDEN NADELN
VON WILDEN KREATUREN UND MYSTISCHEN LEBENSRÄUMEN
VON UNBERÜHRTEN WÄLDERN UND UNWIRKLICHEN WIRKLICHKEITEN
VOM WILDEN WUCHS UND IRREN WEGEN
VON VERWUNSCHENEN ORTEN UND ZAUBERHAFTEN WESEN
VOM HÖREN, SAGEN UND WEISEN WORTEN


Wie unterschiedlich der Wald gesehen, gefühlt oder erlebt wird zeigte sich schon bei den ersten Gesprächen in den Ateliers. Ja, es war faszinierend zu erleben, wieviel Inspirierendes in diesem Thema steckte und wie es uns auf sehr unterschiedliche Weise anzog und beschäftigte. So freuen wir uns nun darauf, 2023, dem WALD, viel Raum zu geben, zusammenzukommen und diese Vielfalt mit unseren Werken zu inszenieren.
... mehr zu den drei Ausstellungen

Sie haben die Gelegenheit bei einem Waldrundgang, viel über den Wald zu erfahren. -DEM WALD VON FRÜHER, HEUTE UND MORGEN-, aus kulturhistorischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht. Oder das «SHINRIN-YOKU», das WALDBADEN zu erleben. Ein tiefes Eintauchen in die Waldatmosphäre, achtsam und mit allen Sinnen. Und oder an manchen Abenden, den WALDABENDEN, einfach gemeinsam zu geniessen, zu lauschen, einzutauchen - sich überraschen zu lassen. 
... mehr zu dem Rahmenprogramm 

zur Galerie:

Die Galerie wurde 2009 eröffnet. Seither fanden jährlich zwischen zwei und sechs Ausstellungsprojekte, Workshops und/oder passende Anlässe statt.

Das Herz der kleinen Galerie am Fusse des Nollens schlägt vor allem für themenorientierte Ausstellungen. Oft sind mehrere Kunstschaffende vertreten. 


Im selben Gebäude befindet sich das Atelier von Claudia Wenger. Die Galerie dient ihr zwischen den Ausstellungsprojekten als Showroom für ihre eigenen Bilder. Sie begleitet auch die einzelnen Ausstellungsprojekte.


Impressionen aus vergangenen Ausstellungen


Anmeldung für den Newsletter

Stündliche Busverbindungen
von und nach Wil und Weinfelden. 

Empfehlenswert für Besucher ist auch ein Spaziergang um den Nollen mit dem wunderbaren Blick zum Bodensee oder Alpstein. Der Barfuss und Panoramaweg führt direkt am Haus vorbei. 


Ich bin jeweils am Mittwoch
von 15 -18h persönlich in der Galerie anzutreffen.
Herzlich Willkommen

Claudia Wenger
Galerie am Nollen 
Grubstrasse 2, CH 9515 Hosenruck
(+41) 071 944 31 54
schmitte-nollen(at)gmx.ch


Unterstützt von:

Lienhard Stiftung