Die Galerie am Nollen widmet sich dieses Jahr mit drei Ausstellungen dem Thema Wald. 

 Teil III Märchenwald

eine Gemeinschaftsausstellung
29. Oktober  - 10. Dezember 2023
jeweils von Mittwoch bis Sonntag 15-18 Uhr geöffnet 


VON VERWUNSCHENEN ORTEN
UND ZAUBERHAFTEN WESEN, VOM
HÖREN, SAGEN UND WEISEN WORTEN

Nach dem idyllischen Wald als Lebensraum und dem mysteriösen, wilden Urwald, widmet sich die letzte Aus-stellung, dieser Serie nun dem Märchenwald. Einer etwas anderen, vielleicht schon vergessenen Welt. Dieser Wald lädt uns ein hineinzuhorchen. Er erzählt von Alchemie und innerem Wachstum und auch so mancher Herausforderung. Er erzählt vom Mensch, Tier und der Natur, sucht bewusst den Dialog. Er bringt uns eine Welt näher, in der es noch so manchen Waldgeist gibt, sorgt für Gänsehaut und warme Momente. Auch in dieser Ausstellung steht die Natur, kunstvoll inszeniert, im Dialog zu den Werken. 


... mehr erfahren


Rahmenprogramm

DIE REISE ZUR SONNE
Matinee, Sonntag 12. Nov. 10.30 Uhr
In der Ausstellung «Märchenwald»

Eine meditative Reise zur Sonne …
Nach einem chinesischen Märchen. Leitung: Silvia Candrian, Meditationsleiterin und Geschichtenerzählerin. Nach der Reise stärken wir uns mit einer warmen Wintersuppe und erzählen uns Geschichten.
· Unkostenbeitrag 30.-
·  Für die Matinee wird um eine verbindliche   
  Anmeldung bis Dienstag, 7. Nov. gebeten
  per Mail schmitte-nollen@gmx.ch
  oder Telefon 071 944 31 54


zur Galerie:

Die Galerie wurde 2009 eröffnet. Seither fanden jährlich zwischen zwei und sechs Ausstellungsprojekte, Workshops und/oder passende Anlässe statt.

Das Herz der kleinen Galerie am Fusse des Nollens schlägt vor allem für themenorientierte Ausstellungen. Oft sind mehrere Kunstschaffende vertreten. 


Im selben Gebäude befindet sich das Atelier von Claudia Wenger. Die Galerie dient ihr zwischen den Ausstellungsprojekten als Showroom für ihre eigenen Bilder. Sie begleitet auch die einzelnen Ausstellungsprojekte.


Impressionen aus vergangenen Ausstellungen


Anmeldung für den Newsletter

Stündliche Busverbindungen
von und nach Wil und Weinfelden. 

Empfehlenswert für Besucher ist auch ein Spaziergang um den Nollen mit dem wunderbaren Blick zum Bodensee oder Alpstein. Der Barfuss und Panoramaweg führt direkt am Haus vorbei. 


Ich bin jeweils am Mittwoch
von 15 -18h persönlich in der Galerie anzutreffen.
Herzlich Willkommen

Claudia Wenger
Galerie am Nollen 
Grubstrasse 2, CH 9515 Hosenruck
(+41) 071 944 31 54
schmitte-nollen(at)gmx.ch


Unterstützt von:

Lienhard Stiftung